miteinander-füreinander
auenwald-siegel-1610

Archiv

Ankündigung: Bingoabend des Fördervereins

Der Förderverein Auenwaldschule Böklund e.V. veranstaltet am 09. April 2014 um 19:00 Uhr einen Bingoabend im Mehrzweckraum der Schule.

Einsatz für Kastanien

Im Winterhalbjahr zogen Achtklässler des Wahlpflichtkurses „Kastanie“ jede Woche in den Ort hinaus, um mit Harken und Mülltüten Kastanien im Umfeld der Auenwaldschule zu retten.

Schölers leest Platt (5.-7. Schooljahr)

Nu is de Sieger vun uns School, Ranga Matthiesen, loswesen to’n Landschopswettbewarf na Kappeln nun hett dor gegen söven annere Schoolsieger lest.

Homepage des Fördervereins

Der Förderverein der Auenwald Regionalschule Böklund e.V. (FARBe.V.) hat nun eine eigene Homepage.

Projektprüfung

Als Bestandteil ihrer Abschlussprüfung in den Bildungsgängen Hauptschule und Realschule müssen alle Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs ein Teamprojekt absolvieren.

Überdurchschnittliche Leistungen in den Naturwissenschaften

Ein Ländervergleich des Instituts zur Qualitätssicherung im Bildungswesen brachte es an den Tag: Der neunte Jahrgang in Böklund lag im Vergleich mit 1325 anderen Schulen im Fach Mathematik sowie den Naturwissenschaften überall über dem Durchschnitt.

Deeskalationstraining der 7a

Jubel gab es bei den Schülerinnen und Schülern der 7a, als sie gemeinsam das „Höllentor“ überwunden hatten. Dieses bestand aus einem langen Seil, unter dem sie zunächst einzeln, dann in immer größeren Gruppen auf die andere Seite laufen mussten.

Einladung: Informationsabend Orientierungsstufe

Die Entscheidung, auf welche weiterführende Schule Ihr Kind gehen wird, ist eine sehr Wichtige.
Wir sind ab August eine Gemeinschaftsschule und möchten Ihnen bei der Entscheidung gern behilflich sein.
Deshalb bieten wir einen Informationsabend an, …

Förderzentrum Schleswig-Kropp erhält Jakob Muth-Preis

Wir freuen uns gemeinsam mit dem Förderzentrum Schleswig-Kropp über den Gewinn des Jakob Muth-Preises.

Weihnachtsfeier „in Schapptüüch“

Ein Gala-Abend in der festlich geschmückten Schule bildete den Höhepunkt der Vorweihnachtszeit in der Regionalschule. Schüler und Lehrkräfte hatten in der Vorbereitung aufwändig gearbeitet, auch die Eltern hatten sich mit Spenden von kulinarischen Köstlichkeiten in die gelungene Veranstaltung eingebracht.