Paten und Handyscouts
Wenn die neuen 5.-Klässler*innen eingeschult werden, bekommt jede Klasse einen Jungen und ein Mädchen aus dem 9. Jahrgang als Paten an die Seite gestellt. Diese Paten begleiten die Klasse an den ersten Schultagen, bei den Kennenlerntagen und bei einigen Aktionen der Klasse, bei der die Klassenlehrkraft die Paten um Unterstützung bittet. Das ganze Schuljahr über können die 5.-Klässler*innen ihre Paten um Rat fragen. Bei manchen Klassen blieb die Verbindung zu den Paten noch in der 6. Klasse bestehen. Die Paten werden am ersten Schultag nach den Sommerferien von Frau Peters auf ihre Aufgabe vorbereitet.
Außerdem werden die Paten im Laufe des Schuljahres von Frau Peters zu Handy-Scouts ausgebildet. Diese führen dann einen dreistündigen Workshop zu vielen Themen rund ums Smartphone in ihrer 5. Klasse durch. Darin geht es spielerisch um fairen Umgang in den sozialen Netzwerken, sichere Passwörter, gesetzliche Bestimmungen rund um die Themen „Gewalt im Netz“ und „Recht am eigenen Bild“ und natürlich um Hilfsangebote für diese Bereiche.
Aktuelle Beiträge
Aktuelle Termine
Projekt BBZ 8b
Mo., 16.05.2022Präsentationen Lesekiste Jahrgang 7
Di., 17.05.2022Projekt BBZ 8b
Mi., 18.05.2022Themenmesse Projektarbeit 8. Jahrgang
Do., 19.05.2022Projekt BBZ 8b
Fr., 20.05.2022