Musical „Zeit ist Musik“
Das gab verdienten Applaus mittendrin und am Ende zweier anderthalbstündiger Vorführungen: Wieder einmal hat sich der Kurs „Musical“ für die Klassen 9 und 10 als das parademäßige Aushängeschild unserer Schule präsentiert.
Das gab verdienten Applaus mittendrin und am Ende zweier anderthalbstündiger Vorführungen: Wieder einmal hat sich der Kurs „Musical“ für die Klassen 9 und 10 als das parademäßige Aushängeschild unserer Schule präsentiert.
Die Idee, dass Kinder gleich nach Schulschluss ihre Hausaufgaben in der Schule erledigen können, ist nicht neu. Einige Schulen bieten eine Hausaufgaben-Betreuung bereits an.
Das Laufteam der Auenwaldschule war am 1. Juni bereits zum vierten Mal beim Lauf zwischen den Meeren dabei. In diesem Jahr waren alle sehr mit ihrer persönlichen Leistung und der Leistung des ganzen Teams zufrieden. Das Team hatte sich zwei Ziele gesetzt: Erstens wollte man die Gesamtstrecke von 96,3 km in weniger als 9 Stunden bewältigen und zweitens erhoffte man sich, schneller zu sein als die Mildstedter Schule
Auch in diesem Jahr findet wieder ein von uns gestaltetes Musical statt.
Wir wollen Sie daher recht herzlich zu unseren Aufführungen am 3. und 5. Juni um 19:00 Uhr einladen.
Zum 17.05.2013 hatte die 8 Klasse im Wahlfach Sport der Geestlandschule Kropp unsere Schule zu einem Fußball – Kleinfeldturnier geladen. Mit einer gemischten Mannschaft aus den 7. und 8. Klassen trat die Auenwaldschule bei strahlendem Sonnenschein die Herausforderung an.
Die Klasse 8b hat in diesem Schuljahr bereits zum zweiten Mal erfolgreich an dem bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teilgenommen. In dem Wettbewerb geht es darum, dass die Klasse sich verpflichtet für sechs Monate nicht zu rauchen.
Im zweiten Jahr des Konfliktlotsenprojektes wurden an der Auenwaldschule drei Jungen und drei Mädchen des siebten Jahrgangs ausgebildet.
Der Schulverband hat in den letzten Jahren 1,4 Mio. Euro zielgerichtet für die Modernisierung der Klassenräume in Grund- und Regionalschule ausgegeben. Doch damit sei die Sanierung keineswegs vorbei, …
Die Schülerbücherei ist wieder da. Lange Zeit war sie verwaist, und die Jüngeren wussten gar nicht mehr, dass es einmal eine gab. Nun hat Lehrerin Mareike Lüßmann sie mit Zeitaufwand und Tatkraft neu belebt.
Das Gesetz sieht vor, dass es ab August 2014 keine Regionalschulen mehr gibt. Ab dann haben Schüler/innen in Schleswig-Holstein nach ihrer Grundschulzeit nur noch die Wahl zwischen Gemeinschaftsschule und Gymnasium.
Die Regionalschule in der Auenwaldschule Böklund hat sich rechtzeitig auf den Weg gemacht und an einem ersten von zwei Arbeitstagen in diesem Schuljahr die Weiterentwicklung zur Gemeinschaftsschule vorbereitet.
Zurzeit liegen keine aktuellen Termine vor.
Auenwaldschule Gemeinschaftsschule
Stolker Straße 4
24860 Böklund
Tel.: 04623 180 280
Fax: 04623 180 285
auenwaldschule-gemeinschaftsschule.boeklund@schule.landsh.de
Auenwaldschule Grundschule
Stolker Str. 4
24860 Böklund
Schulverband Auenwaldschule Böklund
Toft 7
24860 Böklund